Gibt es Zahnärzte, die einfach Großes leisten? Unser Zahnarzt in Frankfurt schon.
Wir bei Dentaloft in Frankfurt wollen, dass Ihr nächster Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis wird. Deswegen werden Sie von unserem kompetenten Team sowohl fachlich als auch menschlich großartig behandelt.
Modernste Behandlungsmethoden sind bei uns genauso selbstverständlich wie eine Extraportion Empathie. Überzeugen Sie sich selbst!



Unsere drei Dentaloft-Standorte in Frankfurt am Kaiserplatz, in Bornheim und im Nordend bilden eine starke Einheit für Ihre hochwertige zahnärztliche Versorgung. Aufgrund der fachlichen Zusammensetzung unserer Teams können wir Ihnen ein großes Spektrum der modernen Zahnmedizin inklusive der Kieferorthopädie und Oralchirurgie bieten.
Bereits bei der Vorsorge von Zahnkrankheiten (Prophylaxe) sind wir Ihr verlässlicher Partner: Von der unterstützenden Parodontitis-Therapie (Entzündung des Zahnhalteapparates) über die Implantat-Prophylaxe bis hin zur Kariesvorsorge bei Kindern und Jugendlichen begleiten wir Sie durch Ihre Behandlung.
Darüber hinaus gehört zu unseren Schwerpunkten die Ästhetische Zahnmedizin, in deren Rahmen wir sowohl die Zahnästhetik als auch das optimale Zusammenspiel von Zahnfleisch und Zähnen in den Fokus stellen.
Ihr gesundes Zahnsystem profitiert auch von der Fachkompetenz unseres kieferorthopädischen Teams, das sich für die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen verantwortlich sieht. Die optimale Ästhetik und Funktionalität Ihrer Zähne stehen hier gleichermaßen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Weiterhin haben wir uns in Frankfurt auf die moderne dentale Implantologie spezialisiert. Nach Zahnverlusten sind künstliche Zahnwurzeln (Implantate), die mit einer Einzelzahnkrone, Brücke oder Prothese verbunden werden, eine hervorragende Lösung, um Ihr Zahnsystem wiederherzustellen. Besonders zu erwähnen ist hier auch, dass wir mit einer speziellen Methode den zahnlosen Kiefer innerhalb eines Tages mit festem, sofort belastbarem Zahnersatz versorgen können (Feste dritte Zähne an einem Tag).
Was ist noch wissenswert über Dentaloft? Wir sind ein großes Team mit viel Leidenschaft und Kompetenz für die zahnärztliche Behandlung unserer Patienten. In unseren drei Praxen haben sich Zahnärzte-Teams zusammengefunden, die gemeinsam das moderne Spektrum der Zahnheilkunde abdecken. Das ist ein großer Vorteil für Sie als Patient. Ihre Behandlung bei Dentaloft wird fachübergreifend geplant und durchgeführt. Es entstehen dadurch keine Reibungsverluste und Sie sparen kostbare Zeit ein, die Sie anderweitig nutzen können.
Neben unserem Know-how legen wir auch sehr viel Wert darauf, Sie nach den aktuellen Vorgaben von Medizin und Technik zu behandeln. Sie finden sich in modern ausgestatteten Praxen wieder, die das heutige Technik-Potenzial voll ausschöpfen.
Ihr nächster Zahnarzttermin steht an? Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Praxen willkommen zu heißen!
Ihr Zahnärzte- und Praxis-Team der Frankfurter Dentaloft-Praxen am Kaiserplatz, in Bornheim und im Nordend.
Unsere Standorte
Ob Innenstadt, Bornheim oder Nordend: Wer in Frankfurt nach einem großen Partner für seine Zahngesundheit sucht, der kommt an Dentaloft nicht vorbei. Jeder unserer Standorte verfügt über modernste Ausstattung und ein einladendes Ambiente, das sich deutlich von der sterilen Atmosphäre klassischer Praxen abhebt. Denn wir wissen: Wo man sich wohlfühlt, da ist man gerne – und sei es eine Zahnarztpraxis.
Breit gefächert
Unser Leistungsspektrum? Große Auswahl.
Die gesamte Bandbreite der Zahnmedizin:
Mit unserem vielfältigen Team aus Generalisten und Spezialisten bündeln wir bei Dentaloft in Frankfurt alle zahnmedizinischen Fachrichtungen unter einem Dach. Dabei setzen wir auf die neuesten und schonendsten Behandlungsmethoden – immer mit dem Ziel, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Süßes, sonst gibt’s Saures (oder einen stechenden Schmerz im Kiefer)
Das Eis im Sommer, der heiße Tee im Winter, der Wind bei hohen Geschwindigkeiten im Auto, bei dem Genuss von Süßem und Saurem – der, der unter freiliegenden Zahnhälsen leidet, empfindet bei nahezu jeder Gelegenheit einen stechenden Schmerz. An einer nicht ausreichenden Zahnpflege kann entsprechend den Aussagen der Betroffenen nicht oder nur in begrenztem Maße liegen. Was kann aber dann Schuld sein an den freiliegenden Zahnhälsen und den daraus resultierenden Schmerzen?
Zahnschmelz
Unser Zahnschmelz schützt die Zähne vor den äußeren Einflüssen. Und das auf eine unnachahmliche Weise. Es ist das härteste Material im Körper und ist nicht von Nerven durchzogen. Nur so können wir unter normalen Umständen keinen nennenswerten Schmerz spüren, wenn wir Heißes, Kaltes, Süßes oder Saures zu uns nehmen oder die Karies unsere Zähne angreift. Doch ist der Zahnschmelz einmal abgetragen, kann man es nicht gänzlich wieder aufbauen. Die Frage nach dem Warum ist nicht leicht zu klären. Zu viele Faktoren können die Ursache sein. So kann zum einen die falsche Ernährung mit einem zu säurehaltigen Essen Grund sein, aber auch der Genuss von Zucker Schuld an der Erosion des Zahnschmelzes sein. Eine Tatsache jedoch, die fast alle Betroffenen außer Acht lassen, ist das falsche Putzen der Zähne. Man sollte seine Zähne in kreisenden Bewegungen von rot (Zahnfleisch) nach weiß (Zahn) führen. Auf diese Weise kann man das Zahnfleisch nicht nach unten schieben und keine Bakterien oder Speisereste unter das Zahnfleisch schieben. Auch auf den Druck muss geachtet werden. Mehr als 100 g sind zu viel. Wie wenig 100 g eigentlich sind, kann man über eine Haushaltswaage herausfinden. Bei Dentaloft haben wir Beratungsräume für all diejenigen eingerichtet, die gern mehr über das richtige Putzen der Zähne wissen möchten.
Freiliegende Zahnhälse
Hat man die freiliegenden Zahnhälse einmal – aus welchen Gründen auch immer – kann man leider nichts mehr gegen sie tun. Man kann sich mit Kaliumnitrathaltigen Mitteln einmal in der Woche die Zähne putzen. Zumeist wird nach dem Auftragen von einer Besserung berichtet, da es sich um den Zahnnerv legen und ihn schützen soll. Ebenso einmal wöchentlich aufgetragen werden remineralisierende Dentalgels. Nach dem Zähneputzen soll es aufgetragen werden und wirkt ausschließlich bei einer regelmäßigen Anwendung.
Fluoridlack
Patienten, die an freiliegenden Zahnhälsen leiden, können auch eine Art Fluoridlack auf die betroffenen Stellen durch den Zahnarzt aufgetragen bekommen. Leider hält dieser nicht besonders lang. Wesentlich haltbarer sind Dentinkleber. Hierbei werden die betroffenen Zahnhälse durch einen farbgleichen Kompositkleber aufgefüllt. So wird der Zahn unempfindlich gegen Wärme und Kälte. Ihr Zahnarzt in Frankfurt berät Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten in unserer Praxis.