Gibt es Zahnärzte, die einfach Großes leisten? Unser Zahnarzt in Frankfurt schon.
Wir bei Dentaloft in Frankfurt wollen, dass Ihr nächster Zahnarztbesuch zu einem positiven Erlebnis wird. Deswegen werden Sie von unserem kompetenten Team sowohl fachlich als auch menschlich großartig behandelt.
Modernste Behandlungsmethoden sind bei uns genauso selbstverständlich wie eine Extraportion Empathie. Überzeugen Sie sich selbst!



Unsere drei Dentaloft-Standorte in Frankfurt am Kaiserplatz, in Bornheim und im Nordend bilden eine starke Einheit für Ihre hochwertige zahnärztliche Versorgung. Aufgrund der fachlichen Zusammensetzung unserer Teams können wir Ihnen ein großes Spektrum der modernen Zahnmedizin inklusive der Kieferorthopädie und Oralchirurgie bieten.
Bereits bei der Vorsorge von Zahnkrankheiten (Prophylaxe) sind wir Ihr verlässlicher Partner: Von der unterstützenden Parodontitis-Therapie (Entzündung des Zahnhalteapparates) über die Implantat-Prophylaxe bis hin zur Kariesvorsorge bei Kindern und Jugendlichen begleiten wir Sie durch Ihre Behandlung.
Darüber hinaus gehört zu unseren Schwerpunkten die Ästhetische Zahnmedizin, in deren Rahmen wir sowohl die Zahnästhetik als auch das optimale Zusammenspiel von Zahnfleisch und Zähnen in den Fokus stellen.
Ihr gesundes Zahnsystem profitiert auch von der Fachkompetenz unseres kieferorthopädischen Teams, das sich für die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen verantwortlich sieht. Die optimale Ästhetik und Funktionalität Ihrer Zähne stehen hier gleichermaßen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Weiterhin haben wir uns in Frankfurt auf die moderne dentale Implantologie spezialisiert. Nach Zahnverlusten sind künstliche Zahnwurzeln (Implantate), die mit einer Einzelzahnkrone, Brücke oder Prothese verbunden werden, eine hervorragende Lösung, um Ihr Zahnsystem wiederherzustellen. Besonders zu erwähnen ist hier auch, dass wir mit einer speziellen Methode den zahnlosen Kiefer innerhalb eines Tages mit festem, sofort belastbarem Zahnersatz versorgen können (Feste dritte Zähne an einem Tag).
Was ist noch wissenswert über Dentaloft? Wir sind ein großes Team mit viel Leidenschaft und Kompetenz für die zahnärztliche Behandlung unserer Patienten. In unseren drei Praxen haben sich Zahnärzte-Teams zusammengefunden, die gemeinsam das moderne Spektrum der Zahnheilkunde abdecken. Das ist ein großer Vorteil für Sie als Patient. Ihre Behandlung bei Dentaloft wird fachübergreifend geplant und durchgeführt. Es entstehen dadurch keine Reibungsverluste und Sie sparen kostbare Zeit ein, die Sie anderweitig nutzen können.
Neben unserem Know-how legen wir auch sehr viel Wert darauf, Sie nach den aktuellen Vorgaben von Medizin und Technik zu behandeln. Sie finden sich in modern ausgestatteten Praxen wieder, die das heutige Technik-Potenzial voll ausschöpfen.
Ihr nächster Zahnarzttermin steht an? Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Praxen willkommen zu heißen!
Ihr Zahnärzte- und Praxis-Team der Frankfurter Dentaloft-Praxen am Kaiserplatz, in Bornheim und im Nordend.
Unsere Standorte
Ob Innenstadt, Bornheim oder Nordend: Wer in Frankfurt nach einem großen Partner für seine Zahngesundheit sucht, der kommt an Dentaloft nicht vorbei. Jeder unserer Standorte verfügt über modernste Ausstattung und ein einladendes Ambiente, das sich deutlich von der sterilen Atmosphäre klassischer Praxen abhebt. Denn wir wissen: Wo man sich wohlfühlt, da ist man gerne – und sei es eine Zahnarztpraxis.
Breit gefächert
Unser Leistungsspektrum? Große Auswahl.
Die gesamte Bandbreite der Zahnmedizin:
Mit unserem vielfältigen Team aus Generalisten und Spezialisten bündeln wir bei Dentaloft in Frankfurt alle zahnmedizinischen Fachrichtungen unter einem Dach. Dabei setzen wir auf die neuesten und schonendsten Behandlungsmethoden – immer mit dem Ziel, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Druckempfindliche Zähne
Woran liegts? Ursachen für druckempfindliche Zähne
Ob es beim Kauen weh tut oder nach einer neuen Füllung noch drückt: Druckempfindliche Zähne können sehr belastend sein. Woher kommt das Problem und was kann man dagegen tun? Generell gilt: Bei druckempfindlichen Zähnen sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden. Denn es existieren zwar einige Hausmittel und Schmerzmittel, die die Druckempfindlichkeit der Zähne lindern können, auf Dauer ist es jedoch unumgänglich, die Ursache für druckempfindliche Zähne zahnmedizinisch zu beseitigen. Welche Gründe druckempfindliche Zähne haben können und was dagegen hilft, haben wir für Sie in Folgendem zusammengestellt.
Karies: Der Klassiker bei druckempfindlichen Zähnen
Die Ursache, warum ein Zahn drückt, ist oft ein Kariesbefall, der aufgrund von schlechter Prophylaxe oder genetischer Prädisposition entsteht. Bei Karies produzieren Bakterien, sogenannte Kariogene Mikroorganismen bei Zucker (Kariogenem Substrat) in der Mundhöhle organische Säuren. Wirken diese Säuren lange genug auf den Zahn ein, wird dieser entmineralisiert. Dadurch können Bakterien in den Zahn gelangen, wodurch eine sogenannte kariöse Läsion, umgangssprachlich Loch genannt, entsteht. Beim Betroffenen macht sich Karies durch ein Schmerz- oder Druckgefühl bemerkbar, das auftritt, wenn Substrat auf die Zähne einwirkt. Klassisch ist ein Schmerz beim Essen von Süßigkeiten wie Gummibärchen. Häufig ist Karies allerdings ein Zufallsbefund bei der Routinekontrolle beim Zahnarzt. Karies kann in erster Linie nur dadurch behandelt werden, dass die Karies entfernt wird und die Zahnform durch Füllungen wiederhergestellt wird. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Karies bei Ihnen auftritt, sollten Sie umgehend Ihren Zahnarzt kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!
Zahnnervenentzündung: Pulpitis als Ursache für druckempfindliche Zähne
Besonders, wenn zusätzlich zu der Druck- auch eine Kälteempfindlichkeit auftritt, könnte eine Zahnnervenentzündung der Grund sei. Bei der Zahnwurzelentzündung ist nicht die Zahnwurzel direkt entzündet, sondern das die Zahnwurzel umgebende Gewebe, das als Parodontium bezeichnet wird. Die sogenannte Pulpitis tritt oft nach einem Unfall oder einer Zahnoperation, zum Beispiel dem Einsetzten eines Implantats auf. Oft sind auch Kariesbakterien die Ursache für eine Entzündung der Zahnnerven. Sollten Ihre Zähne über einen längeren Zeitraum druckempfindlich sein oder Sie Schmerzen verspüren, könnte es sich um eine irreversible Pulpitis handeln. Der Zahnnerv muss dann meist während einer Wurzelbehandlung entfernt werden. Bei lediglich entzündeten Zahnnerven wird ebenfalls im Rahmen einer Wurzelbehandlung das Wurzelkanalsystem von Geweberesten und Bakterien gesäubert.
Druckempfindlichkeit der Zähne lindern mit Hausmitteln
Auch wenn auf lange Sicht der Gang zum Zahnarzt unvermeidbar ist, einige Mittel können druckempfindliche Zähne vorerst entlasten. Neben klassischen Schmerzmitteln sind es vor allem bewährte Hausmittel, die helfen, die Zeit bis zum Zahnarzttermin zu überbrücken. Hier haben wir einige für Sie zusammengestellt:
– Bei druckempfindlichen Zähnen können Sie auf ein bewährtes und einfaches Hausmittel zurückgreifen: Salzwasserlösung. Geben Sie dazu Salz in ein Glas mit warmen Wasser. Durch die Wärme löst sich das Salz besser und druckempfindliche Zähne werden geschont. Spülen Sie etwa zwei Minuten mit der Lösung und überprüfen Sie dann, ob die Druckempfindlichkeit nachgelassen hat. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang.
– Auch viele Kräuter haben eine entzündungshemmende Wirkung, weshalb sich Tee oder Kräuteraufgüsse als Hausmittel gegen druckempfindliche Zähne eignen. Als Teesorten ist besonders schwarzer oder grüner Tee zu empfehlen. Bei Kräutern bieten sich etwa Salbei, Kamille und Pfefferminz an. Kamille wirkt antibakteriell.
– Außerdem kann es bei druckempfindlichen Zähnen helfen, Knoblauch oder Zwiebel zu kauen oder am betroffenen Zahn zwischen Zähnen und Zahnfleisch zu platzieren.
– Gewürznelken wirken antiseptisch und können Bakterien abtöten. Kauen sie ein paar Gewürznelken behutsam auf der druckempfindlichen Stelle.
– Auch Kühlung ist ein Mittel gegen druckempfindliche Zähne. Nehmen Sie einfach einen Eiswürfel in den Mund oder kühlen Sie die Wange von außen. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa drei bis viermal am Tag.
– Um die Druckempfindlichkeit Ihrer Zähne nicht zu vergrößern, sollten Sie einige Dinge vermeiden. Beispiele dafür sind Wärme, Alkohol oder Nikotinkonsum.
– Falls die Druckempfindlichkeit der Zähne nicht nachlässt und Sie sogar Schmerzen empfinden, kann es eine Option sein, Schmerzmittel einzunehmen. Gut verträglich sind zum Beispiel Ibuprofen, die auch bei Zahnärzten eingesetzt werden. Ibuprofen sollten allerdings nur innerhalb einer beschränkten Anwendungsdauer eingenommen werden, da es ansonsten zu erheblichen Nebenwirkungen kommen kann.
Generell gilt beim Einsatz von Hausmittel: Druckempfindlichkeit der Zähne ist ein erstes Anzeichen für Probleme mit der Zahngesundheit und kann auf Entzündungen oder Karies hinweisen. Suchen Sie deshalb unbedingt einen Zahnarzt auf. Das Team von dentaloft – Ihrem Zahnarzt in Frankfurt – steht Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!